A Blog about Fashion, Interior and Lifestyle

Samthus

Sonntag, 30. März 2025

Ihr Lieben,     

wie ich hier auf dem Blog schon des Öfteren erwähnt habe, ist mir die Einrichtung des Schlafzimmers besonders wichtig. Gerade in Bezug auf das Schlafzimmer ist es, wie ich finde, unabdingbar, auf ein Einrichtungskonzept zu setzen, welches möglichst viel Ruhe und Gemütlichkeit ausstrahlt. Schließlich beginnen und beenden wir den Tag im Schlafzimmer und sollten in diesem Raum möglichst viel Ruhe finden...   

Vor allem hochwertige Bettwaren tragen zu einem guten Schlaferlebnis maßgeblich bei, weshalb ich euch in diesem Zusammenhang heute gerne den Shop Samthus näher vorstellen würde. Das Sortiment von Samthus umfasst alles, was es für ein gutes Schlaferlebnis braucht: Neben verschiedenen Gewichtsdecken werden somit auch hochwertige Bettwäschen sowie Kissenbezüge angeboten. Alle Produkte der Schweizer Marke Samthus haben eins gemeinsam: die hohe Qualität sowie tolle Verarbeitung. Vor allem in Bezug auf die verwendeten Stoffe bzw. Materialien ist die Hochwertigkeit hervorzuheben. Alle Stoffe werden mit großer Sorgfalt ausgewählt, was sich letztendlich positiv auf das Schlaferlebnis auswirkt. Samthus legt viel Wert auf das Thema der Nachhaltigkeit, sodass ausschließlich mit erstklassigen Produktionspartnern zusammengearbeitet wird und alle Stoffe eine OEKO-Tex Zertifizierung aufweisen.

Auch in meinem Schlafzimmer durften einige Produkte von Samthus einziehen, die ich euch im folgenden gerne näher vorstelle.  

  IMG_9489 IMG_9530 IMG_9516

Bettwäsche aus Baumwollsatin
Die Bettwäsche aus Baumwollsatin von Samthus weist eine Fadendichte von 300 auf, wodurch die Bettwäsche eine unglaublich weiche und geschmeidige Haptik hat, an der man lange Freude hat. Als ich mein Bett mit der weißen Baumwollsatin Bettwäsche von Samthus bezogen habe, fiel mir direkt positiv auf, dass die Bettwäsche wahnsinnig schön fällt, was ebenfalls für die tolle Qualität spricht. Die Bettwäsche gibt es insgesamt in sieben verschiedenen Farben, sodass die Optik ideal an das eigene Einrichtungskonzept angepasst werden kann.

IMG_9498

Gewichtsdecke Baumwolle
Gewichtsdecken tragen zu einem gesunden Schlaferlebnis positiv bei. Die Gewichtsdecke von Samthus besteht aus 100% Baumwolle und überzeugt, wie auch die anderen Produkte, durch eine sehr hochwertige Verarbeitung. Dank über 500 kleinen 7x7cm Kammern sorgt die Gewichtsdecke für eine perfekte Gewichtsverteilung. Die Decke ist von 3kg - 9kg erhältlich und kann somit ideal an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Ich habe mich für die 6kg Variante entschieden und habe jetzt schon das Gefühl, dank der Gewichtsdecke von Samthus einen deutlich ruhigeren Schlaf zu haben.


IMG_9508

Gewichtsdecke Sherpa Fleece
Auch die Gewichtsdecke aus Sherpa Fleece ist mit unterschiedlichen Gewichten (3kg - 9kg) verfügbar. Auch hier habe ich mich für die 6kg Decke entschieden. Die Gewichtsdecke aus Sherpa Fleece von Samthus schmiegt sich wie eine Umarmung an den eigenen Körper an und ist durch das verwendete Material wahnsinnig weich. Ich nutze die Decke aktuell als Sofadecke und empfinde das leicht beschwerende Gefühl der Decke als sehr angenehm. 

* Werbung // Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Samthus entstanden! 

Meine Monatsfavoriten im März

Donnerstag, 27. März 2025

Ihr Lieben,  
  
ich hoffe, ihr hattet bisher eine gute Woche! Der Monat März neigt sich so langsam dem Ende entgegen, sodass es heute schon wieder Zeit für einen weiteren Monatsfavoriten Beitrag ist. Ihr habt meine Favoriten aus dem vorigen Monat verpasst? Kein Problem - hier entlang.   

Tatsächlich war der März ein ziemlich besonderer Monat für mich, was in erster Linie natürlich an dem Abschluss meines Masterstudiums lag. Meine Master-Thesis hatte ich ja bereits Ende Januar abgegeben. Im Februar bekam ich die Rückmeldung, dass ich bestanden habe und im März folgten dann schließlich mein Kolloquium sowie der endgültige Abschluss des Studiums. Auch, wenn mir das Studium (gerade als theoretischer Ausgleich zur Arbeit!) Spaß gemacht hat, bin ich froh, das Kapitel nun hinter mir zu haben. Es fühlt sich gut an, dass ich mich nun voll und ganz auf die Arbeit konzentrieren kann und natürlich ist es auch mal ganz schön, dass die Tage nicht ganz so vollgepackt sind, wie es noch mit Arbeit + Studium der Fall war. Wie es nun, neben meiner Selbstständigkeit weiter geht? Darüber werde ich mir in den kommenden Wochen verstärkt Gedanken machen... ich freue mich auf alles, was kommt! Nun wünsche ich euch aber erst einmal viel Freude mit meinen Favoriten aus dem Monat März. 
  IMG_6804


PALISMO FASHION 
Im März entdeckte ich den kleinen Shop PALISMO FASHION und habe mich auf Anhieb verliebt. Das Sortiment umfasst eine sehr schöne Auswahl an Kleidungsstücken von Marken wie z.B OH APRIL, ginatricot sowie Pieces. Alle Kleidungsstücke lassen sich wunderbar miteinander kombinieren und weisen eine tolle Qualität auf. Shop-Inhaber Lisa und Patrick verleihen dem Shop viel Persönlichkeit, indem auf den zugehörigen Social Media Accounts regelmäßig schöne Outfitinspirationen veröffentlicht werden. In meinem Kleiderschrank durften eine Leo-Hose sowie eine Hose aus veganem Leder einziehen, die ich ebenfalls bei PALISMO FASHION gefunden habe. Beide Hosen gehören jetzt schon zu meinen absoluten Lieblingen im Kleiderschrank, weshalb der Shop einen Platz in meinen Monatsfavoriten mehr als verdient hat. Schaut gerne einmal vorbei, ich bin mir sicher, ihr werdet fündig werden!

Trip nach Rom 
Direkt zu Beginn des Monats stand, als „kleine“ Belohnung zum bestandenen Master, ein Trip nach Rom an. Das verlängerte Wochenende in Rom hat, schon allein aufgrund des schönen Wetters, so gut getan. Mein Favorit? Neben den vielen tollen Sehenswürdigkeiten definitiv das leckere Essen! 

Body Spray von Sol de Janeiro 
Das Body Spray der Marke Sol de Janeiro habe ich im März nahezu täglich als Parfum-Ersatz genutzt. Der Duft erinnert mich immer direkt an den Frühling bzw. Sommer, weshalb ich ihn aktuell mehr als passend finde. 

Grapefruit Wasser 
Mir fällt es deutlich leichter, ausreichend zu trinken, wenn das Wasser ein wenig Geschmack hat. Aus diesem Grund habe ich diesen Monat gerne eine gepresste Grapefruit mit 1.5-2l Sprudelwasser aufgefüllt. Ergänzt mit etwas Zitronenmelisse und einem Spritzer Limette ergibt das Ganze ein super leckeres (und gesundes) Getränk für jeden Tag... 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Schöne DIY Ideen für die Frühlings- / Osterzeit

Sonntag, 23. März 2025

Ihr Lieben, 

happy sunday! Ich hoffe, ihr hattet bisher ein schönes (und sonniges!) Wochenende. Wie ihr mit Sicherheit schon anhand der Überschrift des heutigen Beitrags sehen konntet, soll sich der heutige Blogpost wieder einmal mit einigen schönen DIY-Ideen beschäftigen. Gerade zur Frühlings- bzw. Osterzeit gibt es nämlich, wie ich finde, auf Pinterest, Instagram und Co. so viele schöne Ideen... Wenn ich nach DIY's schaue, ist es mir immer wichtig, dass diese easy umzusetzen sind, man nicht unendlich viele Materialien dafür braucht und das sie letztendlich natürlich schön (und am besten nicht nach DIY!) aussehen. All' diese Kriterien werden von den Inspirationen, die ich euch für den heutigen Beitrag herausgesucht habe, erfüllt. Ich wünsche euch viel Freude beim durchklicken und nachmachen, ihr Lieben!  

  julioniandthepeonies-2


3D Ostereier aus Papier
Ich habe lange nach einer guten und verständlichen Anleitung für die schönen 3D Ostereier aus Papier gesucht - letztendlich bin ich hier fündig geworden. Die Ostereier lassen sich ganz easy herstellen - vor allem Papier in dezenten Pastelltönen eignet sich, wie ich finde, sehr gut. Die Eier können beispielsweise als Anhänger an verschiedenen Frühlingszweigen dekoriert werden... 

Kranz aus Schleierkraut
Der Kranz aus Schleierkraut ist ganz easy und mit nur wenigen Materialien hergestellt. Trotzdem stellt er, wie ich finde, im Rahmen einer Einrichtung ein richtiges Highlight dar. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken, mir einen riesigen Kranz aus Schleierkraut zu binden und diesen über meinen Esstisch zu hängen... 

Texturierte Ostereier 
Dieses DIY für texturierte Ostereier hat es mir direkt angetan, denn wie ich finde, haben die Eier eine sehr schöne, besondere Optik und lassen sich beispielsweise sehr schön in einer großen, durchsichtigen Bowl auf dem Tisch dekorieren... 

Osterkranz 
Auch diese Idee für einen Osterkranz gefällt mir sehr gut. Insgesamt gibt es so viele simple Ideen, die sich ganz easy umsetzen lassen. Ein paar schöne Trockenblumen, Ostereier in Pastelltönen oder ganz schlicht und fertig ist ein sehr schöner Kranz, passend zur Osterzeit. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen

Balkon Favorites / 20.03

Donnerstag, 20. März 2025

Ihr Lieben, 

nachdem ich euch in einem der letzten Beiträge meine Tipps für die Balkon Gestaltung verraten habe, ist meine Vorfreude darauf, den Balkon ready für die diesjährigen Frühlings- und Sommermonate zu machen, umso größer geworden! Passend dazu zeigt sich auch das Wetter in den kommenden Tagen von seiner besten Seite und ich freue mich auf (hoffentlich!) ganz viel Sonne. Kommende Woche werde ich schon einmal damit beginnen, meinen Balkon zu säubern, alle Pflanzen wieder an die frische Luft zu stellen und den Balkon nach und nach herzurichten. 

Vor allem auf die Bepflanzung freue ich mich, da dies einfach immer den größten Unterschied macht. In diesem Jahr möchte ich außerdem endlich das Projekt Hochbeet angehen, sodass ich neben Kräutern vielleicht auch noch das eine oder andere Gemüse (z.B Tomaten, Chilis und etwas Salat) anpflanzen kann. Auch in Bezug auf die Gestaltung meines Balkons möchte ich dieses Jahr, im Gegensatz zu den letzten Jahren, ein wenig Farbe ins Spiel bringen. Vor allem die Farbkombination beige-gelb gefällt mir aktuell sehr gut, sodass ich mir gut vorstellen kann, das eine oder andere Wohnaccessoire in gelb auf meinem Balkon einziehen zu lassen. Meine aktuellen Favoriten stelle ich euch im folgenden vor. Habt noch einen schönen Donnerstag, ihr Lieben! 

  JulioniJuni5


Outdoor Teppich 
Mein aktueller Outdoor Teppich hat die besten Zeiten hinter sich, weshalb ich nach einem neuen Teppich Ausschau gehalten habe. Besonders gut gefällt mir dieses Modell. Aufgrund des Musters und der gelben Farbe ist der Teppich mit Sicherheit eher etwas untypisch für mich, ich kann mir etwas mehr Farbe in diesem Jahr allerdings, wie bereits erwähnt, gut vorstellen, sodass der Teppich eine schöne Basis bietet. 

Springbrunnen 
Mit meinem kleinen Solar Springbrunnen bin ich eigentlich sehr happy, doch dieses Modell gefällt mir ebenfalls sehr gut. Der Vorteil daran ist definitiv, dass der Brunnen nach oben hin geschlossen ist, sodass sich nicht so schnell Blätter und Pollen in dem Behälter sammeln. 

Hängesessel 
Die (potenziell) größte Veränderung auf meinem Balkon wird wohl der Austausch meines Lounge-Elements sein. Aktuell habe ich eine einfache Palette mit einem passenden Kissen auf meinem Balkon. Als Alternative dazu kann ich mir einen schönen Hängesessel sehr gut vorstellen... 

Outdoor Kissen 
Auch neue Outdoor Kissen stehen weit oben auf meiner Wunschliste. Auch hier würde mir eine Kombination aus dezenten Kissen und beige und etwas auffälligeren Kissen in (Pastell-)gelb gut gefallen. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Kleine Geschenkideen

Sonntag, 16. März 2025

Ihr Lieben, 

happy sunday! Ich hoffe, ihr hattet bisher ein schönes und entspanntes Wochenende. Es dauert zwar noch eine Weile, bis das diesjährige Osterfest vor der Tür steht, den heutigen Blogbeitrag möchte ich jedoch trotzdem gerne schon einmal nutzen, um euch ein paar schöne, kleine Geschenkideen vorzustellen. Schließlich stehen in den kommenden Wochen noch einige weitere Anlässe (z.B der Mutter- sowie Vatertag) an, sodass es nicht schaden kann, ein paar schöne Inspirationen parat zu haben, oder?! Schöne Kleinigkeiten findet ihr übrigens auch in den Shops meiner Kooperationspartner - klickt euch also bei Gelegenheit gerne einmal durch die Banner! Ich wünsche euch viel Freude beim Stöbern, ihr Lieben!  

  SchreibtischunterlageMarmor6-2



Steingut Becher von Eulenschnitt 
Den Shop Eulenschnitt habe ich hier auf dem Blog schon diverse Male erwähnt. Und das aus gutem Grund! Bei Eulenschnitt gibt es nämlich etliche schöne Kleinigkeiten, die sich super als Geschenkidee eignen. Ein Beispiel hierfür wären unter anderem die schönen Becher aus Steingut, die eine tolle Qualität aufweisen und eine perfekte Geschenkidee für verschiedene Anlässe sind. Passend zum anstehenden Muttertag gibt es beispielsweise Becher mit der Aufschrift „MOM“. 

Waschmittel von kaëll 
Waschmittel kommt einem nicht unbedingt als erstes in den Kopf, wenn man sich Gedanken um schöne Geschenkideen macht, oder? Anders sieht es allerdings mit dem Waschmittel der Marke kaëll aus. Dieses ist nicht nur optisch ein Highlight, auch die Wirkung kann sich mehr als sehen lassen. Mein Favorit ist das Kaschmirliebe-Waschmittel. Definitiv ein Produkt, welches man sich vielleicht nicht unbedingt selbst kauft und was sich aus diesem Grund ideal als kleine Geschenkidee eignet. 

Tee von TaaTeeTaTa
Tee als Geschenkidee finde ich tatsächlich immer sehr schön, da man so quasi, wie ich finde, auch immer direkt eine kleine Auszeit verschenkt. Der Tee der Marke TaaTeeTaTa eignet sich vor allem aufgrund seiner schönen Verpackung wunderbar als schönes Mitbringsel. 

Blumen von Tausendschön 
Eine absolut klassische Geschenkidee sind natürlich Blumen! Ganz so klassisch muss es dann aber doch nicht sein, denn im Shop von Tausendschön findet ihr viele besondere Schnittblumen, die sich wunderbar miteinander kombinieren lassen und somit eine tolle Geschenkidee darstellen. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Meine Tipps für die Balkon-Gestaltung

Donnerstag, 13. März 2025

Ihr Lieben, 

der Frühling rückt immer näher und das bedeutet gleichzeitig auch, dass es bald wieder Zeit wird, den Balkon ready für die kommenden Monate zu machen. Ich freue mich immer sehr auf diesen Zeitpunkt, denn ich kann es Jahr für Jahr kaum erwarten, meine Wohnung um den Balkon zu erweitern. Es ist einfach immer so schön, morgens aus dem Schlafzimmer zu kommen, die Balkontür zu öffnen, das Plätschern meines kleinen Brunnens zu hören und ins Grüne zu schauen. Wir ich hier ja schon des Öfteren erwähnt habe, hatte ich in meiner vorigen Wohnung keinen Balkon, weshalb ich es jetzt umso mehr zu schätzen weiß, die Möglichkeit zu haben, mein Wohnzimmer in den warmen Monaten des Jahres nach draußen verlegen zu können. In den vergangenen Jahren habe ich mir peu á peu immer mehr Pflanzen (z.B einen Olivenbaum, Zitronenbäume und eine Feige) zugelegt und auch in diesem Jahr sollen wieder viele frische Kräuter, Lavendel und vielleicht die eine oder andere zusätzliche Pflanze auf meinem Balkon einziehen. 

Den heutigen Beitrag möchte ich dafür nutzen, um euch meine Tipps in Bezug auf die Gestaltung des Balkons zu verraten. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen, ihr Lieben! 

  JulioniSylt-11


Das Einrichtungskonzept von „innen“ nach „außen“ bringen 
Meiner Meinung nach bietet es sich immer an, das Einrichtungskonzept der Indoor-Räume auch Outdoor miteinzubeziehen. Das Gesamtbild wirkt so direkt harmonisch und man hat den Eindruck, der Wohnraum innen wird außen fortgesetzt, was, wie ich finde, sehr schön ist. Gerade in Bezug auf einen skandinavisch-schlichten Stil ist es super simple, diesen auch Outdoor anzuwenden. Mit minimalistischen Balkonmöbel und Outdoor-Accessoires aus Naturmaterialien macht man hier definitiv nichts verkehrt! 

Mehr ist mehr! 
Ein Tipp, der für mich extrem ungewöhnlich ist, oder?! Schließlich predige ich hier in Bezug auf die Inneneinrichtung mit „weniger ist mehr!“ seit Jahren das komplette Gegenteil. In Bezug auf die Balkon-Gestaltung bin ich da allerdings tatsächlich etwas anderer Meinung. Hier gefällt es mir super gut, wenn der Balkon mit vielen verschiedenen Pflanzen und Bäumchen ausgestattet wird. Das erzeugt immer eine gemütliche Optik und bietet gleichzeitig den Vorteil, dass die Pflanzen als natürlicher Sichtschutz fungieren.

Auf funktionale Balkonmöbel setzen 
Balkone weisen oftmals etwas kompliziertere Grundrisse auf, weshalb es sich definitiv anbietet, auf funktionale Balkonmöbel zu setzen. Ob Tischchen, die am Balkongeländer befestigt werden können oder Sitzmöglichkeiten, welche gleichzeitig Ablagefläche bieten - die Auswahl ist groß!

Es werde Licht! 
An Licht denkt man bei der Gestaltung des Balkons nicht unbedingt als erstes, denn schließlich möchte man draußen ja vor allem die hellen Sonnenstunden des Tages genießen. Eine schöne Beleuchtung ist dennoch absolut sinnvoll, um den eigenen Balkon auch in den Abendstunden nutzen und genießen zu können. Hier bieten sich vor allem (Solar-) Lichterketten sowie Laternen an, die direkt eine gemütliche Stimmung erzeugen. 

carrot cake

Sonntag, 9. März 2025

 Ihr Lieben,

kürzlich habe ich eine Leidenschaft für mich wiederentdeckt, der ich lange Zeit nicht mehr nachgegangen bin: das Backen! Tatsächlich habe ich noch vor einigen Jahren gerne und sehr regelmäßig gebacken. Ich habe mich an verschiedenen Kuchen, Cupcakes sowie sonstigen Kleinigkeiten probiert, gerne neues getestet und hatte etliche Rezepte abgespeichert, die ich gerne nachbacken wollte. Irgendwann blieb das Ganze dann, wie es eben manchmal so ist, auf der Strecke... umso mehr freue ich mich darüber, zukünftig wieder etwas häufiger zu backen. Tatsächlich gibt es nämlich kaum etwas, was mich so runter bringt, wie einen Kuchen, Cupcakes o.Ä zu backen.

Im heutigen Beitrag möchte ich euch gerne eines meiner absoluten Lieblingsrezepte vorstellen - saftigen carrot cake! Wie der Name es schon vermuten lässt, enthält der Kuchen einen Anteil geraspelter Karotten, wodurch das Gebäck (auch nach einigen Tagen!) wahnsinnig saftig und einfach super lecker ist. Das Rezept lässt sich sowohl in Form eines Kuchens als auch in Form von kleinen Cupcakes umsetzen und eignet sich gerade für die anstehende Osterzeit hervorragend als kleines Mitbringsel. Ich wünsche euch viel Freude beim Nachbacken, ihr Lieben!  

 

IMG_9495 2


Zutaten: 375g fein geraspelte Karotten / 250g Mehl / 2TL Backpulver / 200g Zucker / 1TL Zimt / 200g Pflanzenfett / 4 Eier / 200g gemahlene Mandeln / 300g Frischkäse / 100g Puderzucker / 1 Päckchen Vanillezucker / Bio-Zitrone / Pistazien

Zubereitung: Als erstes verrührt ihr die Eier, den Zucker, das Pflanzenfett (neutrales Öl oder Butter) sowie den Zimt. Dies könnt ihr entweder mit Hilfe eines Mixers oder einfach mit einem Schneebesen machen. Parallel mischt ihr das Mehl mit dem Backpulver und rührt es ebenfalls unter. Den Teig anschließend in eine gut gefettete Springform (26er, alternativ Cupcake-Förmchen) füllen und bei 180 Grad Ober- Unterhitze für etwa 50-60 Minuten backen. Für das Frosting rührt ihr den Frischkäse mit einigen Spritzern Zitrone glatt und gebt anschließend den Puder- sowie den Vanillezucker hinzu. Das Frosting verteilt ihr daraufhin auf dem vollständig abgekühlten Kuchen und toppt das Ganze mit etwas Zitronenabrieb sowie gehackten Pistazien. Im Anschluss ist der Kuchen prinzipiell direkt verzehrfertig, es kommt dem Gebäck aber definitiv zu Gute, noch eine kurze Zeit im Kühlschrank zu verweilen. Guten Appetit! 

Fensterbank Dekoration - meine Tipps

Donnerstag, 6. März 2025

Ihr Lieben,

im heutigen Blogbeitrag soll es um einen Bereich gehen, der im Rahmen der Inneneinrichtung - diese Erfahrung habe zumindest ich gemacht - oft vernachlässigt wird. Die Rede ist von Fensterbänken. In nahezu jeder Wohnung bzw. jedem Haus sind Fensterbänke zu finden, doch die Dekoration dieser ist oft eine eher ungeliebte Aufgabe. So erging es zumindest mir in bisher all' meinen Wohnungen und durch den Austausch mit Freundinnen weiß ich, dass ich da nicht die einzige bin. Hat man den Dreh aber erst einmal raus, kann eine schöne Fensterbank Dekoration eine Bereicherung für die gesamte Wohnung bzw. das gesamte Haus sein. Schließlich sind Fensterbänke durch ihre unmittelbare Nähe zum Fenster insgesamt sehr präsent. Wie ich finde, Grund genug, sich etwas eingehender mit diesem Thema zu beschäftigen. 

Als Foto für den heutigen Blogbeitrag habe ich, wie ihr sehen könnt, ein Foto meines dekorierten Sideboards gewählt. Wieso? Ganz einfach: Meiner Meinung nach gibt es in Bezug auf die Dekoration offener Regale und Fensterbänke viele Parallelen - aber dazu später mehr! Nun möchte ich euch erst einmal meine Tipps verraten, um Fensterbänke schön zu dekorieren. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und ausprobieren, ihr Lieben!  


7BF412A8-1243-4505-BB2F-55153F7A24B0 3



Die richtige Balance finden 
In Bezug auf eine gelungene Fensterbank Dekoration ist es, wie ich finde, absolut wichtig, eine gute Balance zu finden. Die Fensterbank sollte weder zu sporadisch noch zu überladen gestaltet sein. Klingt im ersten Moment ganz simple, ist letztendlich aber oft ein Balanceakt! Meiner Meinung nach ist es sehr hilfreich, sich diesen Grundsatz, wenn es an die Dekoration der Fensterbänke geht, immer wieder in Erinnerung zu rufen. Mir jedenfalls hilft es sehr dabei, letztendlich eine gute Mitte zu finden. 

Mit verschiedenen Ebenen arbeiten 
Ich hatte ja schon erwähnt, dass die Dekoration von Fensterbänken viele Gemeinsamkeiten zu der Dekoration von offenen Regalen bzw. Sideboards aufweist. Das ist, wie ich finde, vor allem in Bezug auf den Einsatz verschiedener Ebenen der Fall. Wie ihr anhand des Fotos erkennen könnt, habe ich mir auch bei der Dekoration meines Sideboards verschiedene Ebenen zu Nutze gemacht. Es wurden sowohl sehr flache Wohnaccessoires wie z.B Coffetable Books integriert als auch höhere Elemente wie z.B minimalistische Kerzenständer. Diese Herangehensweise lässt sich ebenfalls wunderbar bei der Dekoration von Fensterbänken einsetzen! Die verschiedenen Ebenen sorgen für ein dynamisches Gesamtbild und lassen die Fensterbank letztendlich definitiv nicht langweilig wirken. 

Auf indirekte Beleuchtung setzen 
Indirekte Beleuchtung ist immer eine gute Idee, um viel Gemütlichkeit und eine heimelige Stimmung in die eigenen vier Wände zu zaubern. Fensterbänke bieten, wie ich finde, den idealen Platz für schöne Tischleuchten! Durch die Integration kleiner Lampen auf den Fensterbänken wird der gesamte Raum „eingerahmt“. Darüber hinaus sorgt das Ganze vor allem am Abend für eine gemütliche Atmosphäre.

Regelmäßig umdekorieren 
Wer mich kennt, der weiß, dass ich eigentlich absolut kein Fan von regelmäßigem umdekorieren bin. Ich dekoriere nie typisch saisonal und wähle meine Wohnaccessoires stattdessen so schlicht und zurückhaltend, das sie eigentlich immer passend sind. In Bezug auf die Fensterbänke mache ich aber schon einmal eine kleine Ausnahme. Wie ich finde, eignen sich Fensterbänke nämlich hervorragend für saisonale Details - ob ein schöner Tulpenstrauß im Frühling, Zapfen im Herbst oder weihnachtliche Elemente im Winter - ein bisschen Abwechslung schadet der Fensterbank Dekoration keinesfalls.  

Den Platz sinnvoll nutzen 
Gerade in kleinen Wohnungen spielt das Thema Stauraum eine große Rolle. Wieso also den Platz, den Fensterbänke bieten, nicht sinnvoll nutzen? Stauraum muss nicht immer funktional aussehen - im Gegenteil! Kleine Körbe aus Naturmaterialien sehen sehr hübsch aus, bieten gleichzeitig jedoch praktischen Stauraum für Kleinkram. Lasst euch das Ganze doch einmal durch den Kopf gehen - ich bin mir sicher, euch wird der eine oder andere gute Einfall kommen, um eure Fensterbänke praktisch aber dennoch dekorativ zu gestalten...

Schöne Frühlingssträuße

Sonntag, 2. März 2025

Ihr Lieben, 

in Bezug auf die Dekoration meiner Wohnung stehen frische Blumen bei mir zur Zeit absolut im Fokus. Und das aus gutem Grund, denn aktuell bzw. in den kommenden Monaten erwartet uns (mit Abstand!) die schönste und größte Auswahl an Blumen. In Bezug auf das Blumensortiment ist man in den Frühlingsmonaten ja wirklich verwöhnt: Ob schöne Zweige, Tulpen oder Pfingstrosen - die Auswahl ist riesig. Dementsprechend stellen frische Blumen vor allem in den Frühlingsmonaten eines Jahres mein liebstes Dekoelement dar. Gerade auf meinem großen Esstisch findet sich eigentlich immer ein frischer Strauß. Doch auch auf meinem Schreibtisch sowie auf der Altholz-Bank im Schlafzimmer dürfen frische Blumen nicht fehlen - sie verleihen einer Wohnung einfach direkt ein schönes Detail. Den heutigen Beitrag möchte ich dazu nutzen, um euch drei schöne Shops vorzustellen, die mir in Bezug auf schöne Frühlingssträuße besonders gut gefallen... 

  julioniandthepeonies-8


Hanataba 
Bei Hanataba handelt es sich quasi um eine Halterung für Blumensträuße. Der Metallring hat viele kleine Öffnungen, durch die die einzelnen Blumenstiele geführt werden können. Durch die Halterung fällt der Blumenstrauß in der Vase viel lockerer und schöner, als wenn man die Blumenstiele ganz normal einzeln in der Vase arrangiert. Definitiv ein super Tipp! 

Tausendschön 
Die schönste Blumenauswahl gibt es, wie ich finde, im Shop Tausendschön. Aktuell haben es mir dort vor allem die schönen Zweige angetan. Das Sortiment umfasst eine große Auswahl an frischen und  besonderen Blumensorten. 

Vasenglück 
In Bezug auf schöne sowie zeitlose Vasen werde ich im Shop Vasenglück nahezu immer fündig. Die Vasen haben ein super Preis- Leistungsverhältnis und fügen sich vor allem in skandinavisch-schlichte Einrichtungskonzepte super ein. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Meine Monatsfavoriten im Februar

Donnerstag, 27. Februar 2025

 Ihr Lieben,  

ich hoffe, ihr hattet bisher eine schöne Woche! Tatsächlich neigt sich der Monat Februar nun auch schon wieder dem Ende entgegen, sodass es heute bereits an der Zeit für einen weiteren Monatsfavoriten-Beitrag ist. Ihr habt meine Favoriten aus dem Januar verpasst? Kein Problem: Hier entlang! 

Der Februar verging, wie ich finde, wirklich rasend schnell... Das lag in meinem Fall wohl vor allem daran, dass ich immer ziemlich viel zutun hatte und meine Arbeitstage gut vollgepackt waren. Ich hatte hier in einem der letzten Beiträge ja schon erwähnt, dass ich mich aktuell in den letzten Zügen meines Master-Studiums befinde. Die Masterthesis konnte ich mittlerweile abgeben, meine Bewertung bekam ich vor ein paar Tagen und aktuell bereite ich mich auf mein Kolloquium vor, welches Anfang nächster Woche stattfindet. Sobald das geschafft ist, kann ich an den Abschnitt Masterstudium einen großen Haken machen, worüber ich mich sehr freue. Passend dazu geht es nächste Woche für eine kleine Auszeit nach Rom - ich freue mich schon jetzt auf ganz viel leckere Pasta, die schöne Kulisse und (hoffentlich) viel Sonne. Jetzt ist es aber erst einmal an der Zeit für meine Favoriten aus dem Monat Februar. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und noch einen schönen Donnerstag, ihr Lieben!


JulioniJuni13


Reformer Pilates 

Vor ein paar Tagen habe ich das erste Mal Reformer Pilates getestet, nachdem ich ziemlich lange mit dem Kurs geliebäugelt habe. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht, denn tatsächlich hat die Pilates Session richtig viel Spaß gemacht, sodass die 60 Minuten wie im Flug vergingen... Durch den Reformer ist das Ganze etwas abwechslungsreicher, als eine klassische Pilates Einheit. Ich freue mich schon auf die weiteren Kurse!


Kirschblütenzweige 

Im Februar fand man in meiner Wohnung quasi durchgängig frische Kirschblütenzweige, die ich in einer Vase arrangiert habe. Mir gefällt die Optik sehr und ich freue mich schon, demnächst, passend zur Frühlingszeit weitere Zweige (z.B Magnolie, Pfirsich und Co.) zu dekorieren...


Burrata Pasta 

Mein liebstes Rezept im Februar war ganz klar Burrata Pasta - diese habe ich mir nämlich gleich mehrmals gekocht. Hierzu einfach etwa drei Hände voll Kirschtomaten zusammen mit einer roten Zwiebel, einer Knoblauchzehe in einer hohen Pfanne in einem guten Schuss Olivenöl anrösten. Sobald die Tomaten aufplatzen, einen Esslöffel Nduja (italienische Streichsalami) hinzu geben und das Ganze gut vermengen sowie würzen. Anschließend die Tomaten zusammen mit einer Burrata pürieren, sodass eine schöne, cremige Sauce entsteht. Parallel die Pasta kochen und mit frischem Basilikum garnieren.


Essie Nagellack „Allure“ 

Auf meinen Nägeln war im Februar quasi permanent der Nagellack „Allure“ der Marke Essie lackiert. Hierbei handelt es sich um einen schönen, milchigen cremeweiß-Farbton, der sich super für den Alltag eignet. Definitiv ein Favorit!


* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Fashion Favourites

Sonntag, 23. Februar 2025

 Ihr Lieben,

thematisch dreht es sich hier auf dem Blog diese Woche ganz um die Übergangszeit. Während ich euch im Beitrag am vergangenen Donnerstag schon einige schöne Wohntextilien für die wärmeren Monate des Jahres vorgestellt habe, soll sich der heutige Blogpost mit meinen Favoriten aus dem Bereich Fashion für die Übergangszeit beschäftigen. Insgesamt freue ich mich in allen Hinsichten sehr auf den Frühling. Ich habe schon Lust, meinen Balkon ready für den Frühling zu machen, neue Blumen sowie Kräuter zu pflanzen und endlich wieder mehr Zeit draußen in der Sonne verbringen zu können. Auch in Bezug auf den Bereich Mode kann ich die wärmeren Temperaturen kaum abwarten, denn Wintermäntel, Boots und dicke Pullover kann ich so langsam, um ehrlich zu sein, nicht mehr sehen. Die Hoffnung ist bei mir dementsprechend ziemlich hoch, dass die Temperaturen ganz bald konstant ansteigen und ich meine Garderobe endlich auf Frühling umstellen kann. Meine Favoriten im Bereich Fashion für den anstehenden Frühling zeige ich euch im folgenden!  


julioni-sylt-2021-3 3


Copenhagen Sneaker 

Tatsächlich habe ich mir meine geliebten Sneaker der Marke Copenhagen kürzlich zum dritten Mal zugelegt. Und das nicht ohne Grund, denn meiner Meinung nach handelt es sich bei dem Modell um die perfekten Basic Sneaker, die vor allem zu schönen Looks im Frühjahr perfekt passen. Ich freue mich jetzt schon wieder darauf, sie zu tragen! 


Villa Sophie Kollektion 

Wie ich hier auf dem Blog mit Sicherheit schon einmal erwähnt habe, mag ich die Kleidung des Labels Villa Sophie sehr gerne. Alle Kleidungsstücke, die ich von Villa Sophie besitze, gehören zu meinen absoluten Lieblingen im Kleiderschrank. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass die neue Kollektion der Marke Villa Sophie zu meinen Favoriten gehört. Mal schauen, was bei mir neu einziehen darf... 


Gesteppte Jacke 

Diese Jacke habe ich mir schon im vergangenen Jahr zugelegt. Obwohl sie als Winterjacke ausgezeichnet ist, finde ich eher, dass sie sich gerade für die Übergangszeit hervorragend eignet, da sie leicht gesteppt ist. Da ich bisher noch keine Möglichkeit hatte, freue ich mich schon, die Jacke in meine Frühlings-Looks zu integrieren. 


* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Schöne Wohntextilien für die Übergangszeit

Donnerstag, 20. Februar 2025

 Ihr Lieben, 

schöne Wohntextilien spielen im Rahmen eines gelungenen Einrichtungskonzepts, wie ich finde, eine absolut wichtige Rolle. Erst durch schöne Kissen, weiche Decken und angenehme Bettwäsche wirken die eigenen vier Wände so richtig gemütlich... In Bezug auf die Materialien wähle ich immer gerne Produkte aus, die zu der jeweiligen Jahreszeit passen. Während es in den Herbst- und Wintermonaten grob gestrickte Textilien sowie Textilien mit einem höheren Wollanteil sein dürfen, setze ich in der Übergangszeit bzw. in den wärmeren Monaten gerne auf leichtere Stoffe wie z.B Leinen oder Musselin. Wenn es um Wohntextilien geht, lohnt es sich übrigens, meiner Ansicht nach, absolut, ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen. Qualitativ hochwertige Textilien machen insgesamt so viel aus und sind durch ihre höhere Qualität oftmals extrem langlebig. Insgesamt kommt es hier, wie in so vielen Bereichen der Inneneinrichtung, auf eine gute Kombination an: Ich mixe gerne einige hochwertige Textilien mit preisgünstigen Stücken (H&M Home sowie Zara Home sind z.B in Bezug auf Wohntextilien zu einem guten Preis super!) und bin mit dieser Kombination sehr happy. Einige meiner Favoriten, wenn es um schöne Wohntextilien für die Übergangszeit geht, stelle ich euch im folgenden vor. 


JulioniJuni3


Sofadecke von IB Laursen 
Das tolle Plaid der Marke IB Laursen habe ich hier auf dem Blog schon etliche Male erwähnt. Gerade in den wärmeren Monaten des Jahres ist die Decke ein absoluter Dauergast auf meiner Couch. Tatsächlich decke ich mich auch während der wärmeren Monate des Jahres gerne zu... das gesteppte Plaid ist dabei nicht zu warm, sondern angenehm leicht und trotzdem sehr kuschelig.

Royford
Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber wenn ich in einem Hotel übernachte, freue ich mich auf einen Aspekt immer ganz besonders: Die Bettwäsche! Diese ist in Hotels nämlich meistens super angenehm. Royford bietet mit seiner Bettwäsche das typische Hotel-Feeling für zu Hause an. Ich besitze schon seit längerer Zeit zwei Sets dieser Marke und würde sie definitiv nicht mehr missen wollen. Vor allem in der Übergangszeit ist die Bettwäsche wahnsinnig angenehm. 

Kissenhüllen aus Leinen 
Schon seit Jahren befinden sich auf meiner Couch Kissenhüllen unterschiedlicher Größen aus reinem Leinen. Diese würde ich nicht mehr missen wollen, denn sie machen das ganze Jahr über eine wunderbare Figur auf der Couch - dank ihrer leichten Optik fügen sie sich vor allem in den etwas wärmeren Monaten des Jahres perfekt in die Einrichtung ein.

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen