Samthus
Sonntag, 30. März 2025 • Interior
Meine Monatsfavoriten im März
Donnerstag, 27. März 2025 • Inspiration
Schöne DIY Ideen für die Frühlings- / Osterzeit
Sonntag, 23. März 2025 • Inspiration
Balkon Favorites / 20.03
Donnerstag, 20. März 2025 • Inspiration
Kleine Geschenkideen
Sonntag, 16. März 2025 • Inspiration
Meine Tipps für die Balkon-Gestaltung
Donnerstag, 13. März 2025 • Interior
carrot cake
Sonntag, 9. März 2025 • Food
Ihr Lieben,
kürzlich habe ich eine Leidenschaft für mich wiederentdeckt, der ich lange Zeit nicht mehr nachgegangen bin: das Backen! Tatsächlich habe ich noch vor einigen Jahren gerne und sehr regelmäßig gebacken. Ich habe mich an verschiedenen Kuchen, Cupcakes sowie sonstigen Kleinigkeiten probiert, gerne neues getestet und hatte etliche Rezepte abgespeichert, die ich gerne nachbacken wollte. Irgendwann blieb das Ganze dann, wie es eben manchmal so ist, auf der Strecke... umso mehr freue ich mich darüber, zukünftig wieder etwas häufiger zu backen. Tatsächlich gibt es nämlich kaum etwas, was mich so runter bringt, wie einen Kuchen, Cupcakes o.Ä zu backen.
Im heutigen Beitrag möchte ich euch gerne eines meiner absoluten Lieblingsrezepte vorstellen - saftigen carrot cake! Wie der Name es schon vermuten lässt, enthält der Kuchen einen Anteil geraspelter Karotten, wodurch das Gebäck (auch nach einigen Tagen!) wahnsinnig saftig und einfach super lecker ist. Das Rezept lässt sich sowohl in Form eines Kuchens als auch in Form von kleinen Cupcakes umsetzen und eignet sich gerade für die anstehende Osterzeit hervorragend als kleines Mitbringsel. Ich wünsche euch viel Freude beim Nachbacken, ihr Lieben!

Zutaten: 375g fein geraspelte Karotten / 250g Mehl / 2TL Backpulver / 200g Zucker / 1TL Zimt / 200g Pflanzenfett / 4 Eier / 200g gemahlene Mandeln / 300g Frischkäse / 100g Puderzucker / 1 Päckchen Vanillezucker / Bio-Zitrone / Pistazien
Zubereitung: Als erstes verrührt ihr die Eier, den Zucker, das Pflanzenfett (neutrales Öl oder Butter) sowie den Zimt. Dies könnt ihr entweder mit Hilfe eines Mixers oder einfach mit einem Schneebesen machen. Parallel mischt ihr das Mehl mit dem Backpulver und rührt es ebenfalls unter. Den Teig anschließend in eine gut gefettete Springform (26er, alternativ Cupcake-Förmchen) füllen und bei 180 Grad Ober- Unterhitze für etwa 50-60 Minuten backen. Für das Frosting rührt ihr den Frischkäse mit einigen Spritzern Zitrone glatt und gebt anschließend den Puder- sowie den Vanillezucker hinzu. Das Frosting verteilt ihr daraufhin auf dem vollständig abgekühlten Kuchen und toppt das Ganze mit etwas Zitronenabrieb sowie gehackten Pistazien. Im Anschluss ist der Kuchen prinzipiell direkt verzehrfertig, es kommt dem Gebäck aber definitiv zu Gute, noch eine kurze Zeit im Kühlschrank zu verweilen. Guten Appetit!
Fensterbank Dekoration - meine Tipps
Donnerstag, 6. März 2025 • Interior
Ihr Lieben,
im heutigen Blogbeitrag soll es um einen Bereich gehen, der im Rahmen der Inneneinrichtung - diese Erfahrung habe zumindest ich gemacht - oft vernachlässigt wird. Die Rede ist von Fensterbänken. In nahezu jeder Wohnung bzw. jedem Haus sind Fensterbänke zu finden, doch die Dekoration dieser ist oft eine eher ungeliebte Aufgabe. So erging es zumindest mir in bisher all' meinen Wohnungen und durch den Austausch mit Freundinnen weiß ich, dass ich da nicht die einzige bin. Hat man den Dreh aber erst einmal raus, kann eine schöne Fensterbank Dekoration eine Bereicherung für die gesamte Wohnung bzw. das gesamte Haus sein. Schließlich sind Fensterbänke durch ihre unmittelbare Nähe zum Fenster insgesamt sehr präsent. Wie ich finde, Grund genug, sich etwas eingehender mit diesem Thema zu beschäftigen.
Als Foto für den heutigen Blogbeitrag habe ich, wie ihr sehen könnt, ein Foto meines dekorierten Sideboards gewählt. Wieso? Ganz einfach: Meiner Meinung nach gibt es in Bezug auf die Dekoration offener Regale und Fensterbänke viele Parallelen - aber dazu später mehr! Nun möchte ich euch erst einmal meine Tipps verraten, um Fensterbänke schön zu dekorieren. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und ausprobieren, ihr Lieben!

Schöne Frühlingssträuße
Sonntag, 2. März 2025 • Inspiration
Meine Monatsfavoriten im Februar
Donnerstag, 27. Februar 2025 • Lifestyle
Ihr Lieben,
ich hoffe, ihr hattet bisher eine schöne Woche! Tatsächlich neigt sich der Monat Februar nun auch schon wieder dem Ende entgegen, sodass es heute bereits an der Zeit für einen weiteren Monatsfavoriten-Beitrag ist. Ihr habt meine Favoriten aus dem Januar verpasst? Kein Problem: Hier entlang!
Der Februar verging, wie ich finde, wirklich rasend schnell... Das lag in meinem Fall wohl vor allem daran, dass ich immer ziemlich viel zutun hatte und meine Arbeitstage gut vollgepackt waren. Ich hatte hier in einem der letzten Beiträge ja schon erwähnt, dass ich mich aktuell in den letzten Zügen meines Master-Studiums befinde. Die Masterthesis konnte ich mittlerweile abgeben, meine Bewertung bekam ich vor ein paar Tagen und aktuell bereite ich mich auf mein Kolloquium vor, welches Anfang nächster Woche stattfindet. Sobald das geschafft ist, kann ich an den Abschnitt Masterstudium einen großen Haken machen, worüber ich mich sehr freue. Passend dazu geht es nächste Woche für eine kleine Auszeit nach Rom - ich freue mich schon jetzt auf ganz viel leckere Pasta, die schöne Kulisse und (hoffentlich) viel Sonne. Jetzt ist es aber erst einmal an der Zeit für meine Favoriten aus dem Monat Februar. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und noch einen schönen Donnerstag, ihr Lieben!

Reformer Pilates
Vor ein paar Tagen habe ich das erste Mal Reformer Pilates getestet, nachdem ich ziemlich lange mit dem Kurs geliebäugelt habe. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht, denn tatsächlich hat die Pilates Session richtig viel Spaß gemacht, sodass die 60 Minuten wie im Flug vergingen... Durch den Reformer ist das Ganze etwas abwechslungsreicher, als eine klassische Pilates Einheit. Ich freue mich schon auf die weiteren Kurse!
Kirschblütenzweige
Im Februar fand man in meiner Wohnung quasi durchgängig frische Kirschblütenzweige, die ich in einer Vase arrangiert habe. Mir gefällt die Optik sehr und ich freue mich schon, demnächst, passend zur Frühlingszeit weitere Zweige (z.B Magnolie, Pfirsich und Co.) zu dekorieren...
Burrata Pasta
Mein liebstes Rezept im Februar war ganz klar Burrata Pasta - diese habe ich mir nämlich gleich mehrmals gekocht. Hierzu einfach etwa drei Hände voll Kirschtomaten zusammen mit einer roten Zwiebel, einer Knoblauchzehe in einer hohen Pfanne in einem guten Schuss Olivenöl anrösten. Sobald die Tomaten aufplatzen, einen Esslöffel Nduja (italienische Streichsalami) hinzu geben und das Ganze gut vermengen sowie würzen. Anschließend die Tomaten zusammen mit einer Burrata pürieren, sodass eine schöne, cremige Sauce entsteht. Parallel die Pasta kochen und mit frischem Basilikum garnieren.
Essie Nagellack „Allure“
Auf meinen Nägeln war im Februar quasi permanent der Nagellack „Allure“ der Marke Essie lackiert. Hierbei handelt es sich um einen schönen, milchigen cremeweiß-Farbton, der sich super für den Alltag eignet. Definitiv ein Favorit!
* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen
Fashion Favourites
Sonntag, 23. Februar 2025 • Mode
Ihr Lieben,
thematisch dreht es sich hier auf dem Blog diese Woche ganz um die Übergangszeit. Während ich euch im Beitrag am vergangenen Donnerstag schon einige schöne Wohntextilien für die wärmeren Monate des Jahres vorgestellt habe, soll sich der heutige Blogpost mit meinen Favoriten aus dem Bereich Fashion für die Übergangszeit beschäftigen. Insgesamt freue ich mich in allen Hinsichten sehr auf den Frühling. Ich habe schon Lust, meinen Balkon ready für den Frühling zu machen, neue Blumen sowie Kräuter zu pflanzen und endlich wieder mehr Zeit draußen in der Sonne verbringen zu können. Auch in Bezug auf den Bereich Mode kann ich die wärmeren Temperaturen kaum abwarten, denn Wintermäntel, Boots und dicke Pullover kann ich so langsam, um ehrlich zu sein, nicht mehr sehen. Die Hoffnung ist bei mir dementsprechend ziemlich hoch, dass die Temperaturen ganz bald konstant ansteigen und ich meine Garderobe endlich auf Frühling umstellen kann. Meine Favoriten im Bereich Fashion für den anstehenden Frühling zeige ich euch im folgenden!

Copenhagen Sneaker
Tatsächlich habe ich mir meine geliebten Sneaker der Marke Copenhagen kürzlich zum dritten Mal zugelegt. Und das nicht ohne Grund, denn meiner Meinung nach handelt es sich bei dem Modell um die perfekten Basic Sneaker, die vor allem zu schönen Looks im Frühjahr perfekt passen. Ich freue mich jetzt schon wieder darauf, sie zu tragen!
Villa Sophie Kollektion
Wie ich hier auf dem Blog mit Sicherheit schon einmal erwähnt habe, mag ich die Kleidung des Labels Villa Sophie sehr gerne. Alle Kleidungsstücke, die ich von Villa Sophie besitze, gehören zu meinen absoluten Lieblingen im Kleiderschrank. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass die neue Kollektion der Marke Villa Sophie zu meinen Favoriten gehört. Mal schauen, was bei mir neu einziehen darf...
Gesteppte Jacke
Diese Jacke habe ich mir schon im vergangenen Jahr zugelegt. Obwohl sie als Winterjacke ausgezeichnet ist, finde ich eher, dass sie sich gerade für die Übergangszeit hervorragend eignet, da sie leicht gesteppt ist. Da ich bisher noch keine Möglichkeit hatte, freue ich mich schon, die Jacke in meine Frühlings-Looks zu integrieren.
* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen
Schöne Wohntextilien für die Übergangszeit
Donnerstag, 20. Februar 2025 • Interior
Ihr Lieben,
schöne Wohntextilien spielen im Rahmen eines gelungenen Einrichtungskonzepts, wie ich finde, eine absolut wichtige Rolle. Erst durch schöne Kissen, weiche Decken und angenehme Bettwäsche wirken die eigenen vier Wände so richtig gemütlich... In Bezug auf die Materialien wähle ich immer gerne Produkte aus, die zu der jeweiligen Jahreszeit passen. Während es in den Herbst- und Wintermonaten grob gestrickte Textilien sowie Textilien mit einem höheren Wollanteil sein dürfen, setze ich in der Übergangszeit bzw. in den wärmeren Monaten gerne auf leichtere Stoffe wie z.B Leinen oder Musselin. Wenn es um Wohntextilien geht, lohnt es sich übrigens, meiner Ansicht nach, absolut, ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen. Qualitativ hochwertige Textilien machen insgesamt so viel aus und sind durch ihre höhere Qualität oftmals extrem langlebig. Insgesamt kommt es hier, wie in so vielen Bereichen der Inneneinrichtung, auf eine gute Kombination an: Ich mixe gerne einige hochwertige Textilien mit preisgünstigen Stücken (H&M Home sowie Zara Home sind z.B in Bezug auf Wohntextilien zu einem guten Preis super!) und bin mit dieser Kombination sehr happy. Einige meiner Favoriten, wenn es um schöne Wohntextilien für die Übergangszeit geht, stelle ich euch im folgenden vor.
